BremsschlĂ€uche fĂŒr Ihr Fahrzeug auf Autoteile-Markt.de gĂŒnstig kaufen
Die BremsschlĂ€uche enthalten die BremsflĂŒssigkeit und leiten diese an den Radbremszylinder bei einer Trommelbremse bzw. Bremssattel bei einer Scheibenbremse weiter. Dieser drĂŒckt dann die BremsbelĂ€ge gegen die Scheibe bzw. gegen die Bremstrommel. BremsschlĂ€uche mĂŒssen also dicht sein, von auĂen mechanisch widerstandsfĂ€hig und von innen einem hohen hydraulischen Druck standhalten.
BremsschlĂ€uche sind VerschleiĂteile, besitzen jedoch keine feste Lebensdauer. Sie werden erneuert, wenn Sie undicht sind, Beulen aufweisen oder offensichtliche SchĂ€den erlitten haben. Symptome treten leider erst bei Verlust der BremsflĂŒssigkeit auf. Um dies zu verhindern, werden die BremsschlĂ€uche regelmĂ€Ăig auf Sicht geprĂŒft.
Sollte ich BremsschlÀuche lieber preiswert oder premium kaufen?
WĂ€hlen Sie beim Ersatzteilkauf zwischen unseren Kategorien Premium oder Preiswert. Premium-Hersteller sind etablierte Ersatzteilhersteller, die sich durch eine auĂerordentlich hohe QualitĂ€t und Haltbarkeit auszeichnen. Unsere preiswerten Hersteller sind vollwertige Alternativen, die oftmals etwas gĂŒnstiger sind.
Bei sicherheitsrelevanten Teilen der Bremsanlage raten wir Ihnen zum Kauf von Premium-Teilen. So stellen Sie eine sehr hohe QualitĂ€t und lange Lebensdauer sicher. Zu unseren Premium-Herstellern fĂŒr BremsschlĂ€uche zĂ€hlen:
- ATE
- Bosch
- Brembo
- Delphi
- Herth+Buss
- Meyle
- Triscan
- TRW
Gute Alternativen bieten auch unsere preisgĂŒnstigen Herstellerangebote wie z.B:
- A.B.S.
- ABE
- BLUE PRINT
- CORTECO
- FEBI BILSTEIN
- JP GROUP
- MAPCO
- MAXGEAR
- METZGER
- NK
Wie kaufe ich die passenden BremsschlÀuche auf Autoteile-Markt.de?
Die schnellste Möglichkeit, fĂŒr Ihr Fahrzeug die passenden BremsschlĂ€uche zu finden, ist die Suche nach der Original-Ersatzteilnummer (OE-Nummer oder OEM-Nummer). Diese können Sie bei einer Niederlassung oder beim Hersteller erfragen.
Kennen Sie die OE-Nummer nicht, dann nutzen Sie die SchlĂŒsselnummern HSN und TSN zur Suche. Damit lĂ€sst sich aber nicht zu 100 % der richtige Bremsschlauch herausfinden. Sie sollten daher weitere Daten vergleichen. Achten Sie zum Beispiel auf die LĂ€nge, das Gewinde, den Durchmesser und die Einbauposition.
Wie viele BremsschlÀuche muss ich bestellen?
GrundsĂ€tzlich können die BremsschlĂ€uche einzeln erneuert werden. Fachleute empfehlen allerdings, den Austausch vollstĂ€ndig auf der Achse durchzufĂŒhren. Das hat folgenden Grund: Meist ist der VerschleiĂgrad bei allen BremsschlĂ€uchen Ă€hnlich. Wenn also einer versagt, haben die anderen SchlĂ€uche meist keine lange Lebensdauer mehr.
Bestellen Sie also besser zwei BremsschlÀuche pro Achse und achten Sie auf die Position. Die SchlÀuche können an der Vorderachse und Hinterachse unterschiedlich lang sein!
Darum sollten Sie BremsschlÀuche auf Autoteile-Markt.de online kaufen!
Nutzen Sie Autoteile-Markt.de, um gĂŒnstige Ersatzteile fĂŒr Ihr Fahrzeug zu bestellen. Auf unserer Plattform können Sie die Ersatzteilpreise von ĂŒber hundert Anbietern vergleichen. So finden Sie schnell das beste Angebot. Nach der Bestellung werden die Artikel schnell versendet. Sie profitieren dabei nicht nur von gĂŒnstigen Preise, sondern erhalten bei jeder Bestellung ein RĂŒckgaberecht und die gesetzliche GewĂ€hrleistung.
Kaufhinweise vom Fachmann
- garantiert passende Teile finden durch Eingabe der OE-Nummer
- Anzahl beachten: Tausch einzeln möglich, jedoch achsweise empfohlen
- Daten vergleichen: LÀnge, StÀrke, Anschluss
- Bei Teilen der Bremsanlage raten wir zu Markenprodukten
- Teil der Bremsanlage: Herstellerhinweise zu Einbau und Inbetriebnahme beachten
FAQ - HÀufig gestellte Fragen zum Kauf von BremsschlÀuche
BremsschlĂ€uche transportieren die BremsflĂŒssigkeit an die Hydraulikzylinder. Bei einem Riss des Bremsschlauches tritt FlĂŒssigkeit aus und die Bremswirkung sinkt stark oder bleibt ganz aus. Kontrollieren Sie Ihre BremsschlĂ€uche und die umliegenden Teile auf Sicht. Bei einer Undichtigkeit tropft BremsflĂŒssigkeit heraus, die sich an benachbarten Teilen oder auf dem Boden sammelt.
Ein ausgebeulter Bremsschlauch weist auf einen baldigen Defekt hin. Die Beulen bedeuten, dass die Struktur des Schlauchs nicht funktioniert und er punktuell dem Druck nicht mehr standhĂ€lt. Auch Korrosion durch in das Gewebe eingedrungene Feuchtigkeit kann zu Beulen fĂŒhren. Sie sollten diesen Schlauch schnellstmöglich austauschen lassen.
Nein, der Bremsschlauch gehört zu den Teilen, die Sie grundsĂ€tzlich einzeln austauschen können. Wir empfehlen aber, beim Defekt eines Schlauchs die anderen ebenfalls zu tauschen, da in der Regel aufgrund des Alters eine Ă€hnliche Abnutzung vorliegt. AuĂerdem fallen Vorbereitungs- und Nachbereitungsarbeiten an, unabhĂ€ngig von der Anzahl der erneuerten SchlĂ€uche.
Vom Umbau der Teile her ist der Bremsschlauchwechsel schnell erledigt. Durch das Ăffnen des Systems jedoch zieht sich Luft hinein. GrundsĂ€tzlich können Sie den Austausch der BremsschlĂ€uche selbst erledigen, Sie sollten aber genau wissen, wie man mit BremsflĂŒssigkeit umgeht und das Bremssystem anschlieĂend entlĂŒftet.
Ein sicheres Ergebnis erhalten Sie bei der Suche ĂŒber die Ersatzteilnummer, also die OE-Nummer oder OEM-Nummer. Wenn Sie ĂŒber die Fahrzeugauswahl suchen, nutzen Sie am besten die SchlĂŒsselnummern (HSN/TSN). Hierbei erhalten Sie oft SchlĂ€uche mit unterschiedlichen LĂ€ngen. Das liegt daran, dass das Fahrzeug mit unterschiedlichen SchlĂ€uchen ausgeliefert wurde. PrĂŒfen Sie in diesem Fall, ob die LĂ€nge und das GewindemaĂ zu dem Schlauch an Ihrem Auto passen.